Über die Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmediz in
Kinderheilkunde und Jugendmedizin in der ALB FILS Klinik am Eichert
Die Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin behandelt Kinder vom Früh- und Neugeborenenalter bis hin zur Adoleszenz stationär und ambulant. Sie umfasst folgende Stationen:
Eine neonatologische Intensivstation mit 6 Beatmungsplätzen zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen
Eine pädiatrische Intensiveinheit mit 2 Betten für Kinder außerhalb der Neugeborenenperiode mit allen Möglichkeiten der Pädiatrischen Intensivmedizin (Beatmung, Kreislaufmonitoring, Sepsistherapie)
- Eine Station für Säuglinge
- Eine Station für Klein- und Schulkinder
- Eine Station zur Einzelbetreuung bei besonderen Krankheitsbildern
(z.B. Infektionskrankheiten) sowie Möglichkeiten der Mutter-Kind Unterbringung
Die Kinderklinik ist in Verbindung mit der Geburtshilflichen Abteilung als Perinatalzentrum anerkannt. Weiterhin besteht an der Klinik am Eichert ein Sozialpädiatrisches Zentrum (Leitung Frau Dr. Susanne Knecht). Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
Bis auf Tumoren des Kindesalters und Leukämien werden alle Krankheitsbilder der Kinderheilkunde behandelt. Bösartige Erkrankungen werden in der Kinderklinik diagnostiziert und dann an die entsprechenden Fachkliniken in der Umgebung (Ulm, Stuttgart, Tübingen) zur Behandlung überwiesen.
Eine engmaschige Kooperation mit den niedergelassenen Kinderärzten vor Ort besteht, so kann der Krankenhausaufenthalt möglichst kurz und wenig belastend für die Kinder und Familien gestaltet werden.
Ausführliche Informationen zu den ALB FILS KLINIKEN

|